Seite
43
[Block 3]
|
||
Zurück
zu Seite 42 |
Zu Seite
44 |
|
![]() |
||
FRANKFURT
/ MAIN 20.05.2009 bis 24.05.2009 - TEIL 2
|
||
![]() |
||
Air France
setzt in Zusammenarbeit mit Brit Air die Fokker 100 nach Frankfurt ein
|
||
![]() |
||
Air Moldova
kommt mit Airbus A 320 |
||
![]() |
||
Air Namibia
ist mit Airbus A 340 zu sehen |
||
![]() |
||
All Nippon Airways kommt
täglich mit Boeing 747 - 400 |
||
![]() |
||
Asiana
Airlines setzt die Boeing 777 täglich nach Frankfurt ein
|
||
![]() |
||
Belavia
mit Boeing 737 - 500 |
||
![]() |
||
BH Airlines
(was sie sich dabei wohl gedacht haben? :-) ) mit ATR 72 auf der Startbahn
18 West |
||
![]() |
||
Continental kommt täglich
mit Boeing 767 - 400 |
||
![]() |
||
China
Airlines Airbus A 340 |
||
![]() |
||
China
Airlines Cargo Boeing 747 - 400 |
||
![]() |
||
CSA
Airbus A 319 |
||
![]() |
||
CSA
Airbus A 320 . |
||
![]() |
||
Delta
Airlines setzt täglich die Boeing 757 (hier ein Exemplar mit Winglets
und neuester Bemalung) nach Frankfurt ein.
|
||
![]() |
||
Eva
Air Cargo kommt mit MD 11 |
||
![]() |
||
Päckchenzubringer:
Fedex mit ATR 42 beim Start an der 18 West. |
||
![]() |
||
Hapagfly besitzt im Moment
diese Boeing 737 - 800 ohne Titel. Sie wird wohl bald TUI Fly Farben erhalten. |
||
![]() |
||
Iran
Air Airbus A 300 |
||
![]() |
||
Iran
Air Cargo Boeing 747 |
||
![]() |
||
Japan
Airlines ist mit Boeing 777 - 300 zu Gast |
||
![]() |
||
Noch
nie von dieser Airline gehört - Koral Blue mit Airbus A 320 |
||
![]() |
||
Neben
dem Airbus A 340 setzt Kuwait Airways auch die Boeing 777 nach Frankfurt
ein. Hier beim Anflug auf die Südbahn in Frankfurt. |
||
![]() |
||
MEA
- Middle East Airlines - setzt den Airbus A 321 ein. |
||
![]() |
||
LAN
Airbus A 340 |
||
![]() |
||
LAN
Cargo Boeing 777
|
||
![]() |
||
Täglich
kommt Montenegro Airlines mit Fokker 100 nach Frankfurt.
|
||
![]() |
||
Nippon
Cargo Airlines - kurz NCA - fliegt mit Boeing 747 - 400 nach Frankfurt.
|
||
![]() |
||
Mit
viel Glück (wieder einmal hatte ich es) kann man den Airbus A 321
der Fly Niki in Frankfurt bestaunen. Normalerweise kommt der Airbus A
320 zum Einsatz.
|
||
![]() |
||
Northwest Airlines fliegt
den täglichen Kurs mit Airbus A 330 ab Frankfurt |
||
![]() |
||
OLT
Charterflug mit Fokker 100
|
||
![]() |
||
Sata
Internacional war mit Airbus A 320 da |
||
![]() |
||
Das
Highlight des Tages war diese MD 11 der Shanghai Airlines Cargo in Frankfurt |
||
![]() |
||
Sky
Wings mit MD 83 im Anflug auf Frankfurt |
||
![]() |
||
South
African Airways setzt auf dem täglichen Kurs nach Johannesburg den
Airbus A 340 - 600 ein.
|
||
![]() |
||
Eine nette Bemalung ("Windows
life") trägt dieser Airbus A 320 der Spanair, hier beim Start
auf der Startbahn 18 West. |
||
![]() |
||
TAM
Brasil hat auf ihrem täglichen Kurs die Boeing 777 - 300 im Einsatz.
|
||
![]() |
||
Thai
Airways ist mit Boeing 747 - 400 vor Ort. Hier eine Maschine in der "Star
Alliance" Bemalung |
||
![]() |
||
Seit
die Turkish Airlines Mitglied in der Star Alliance ist, fliegen auch mindestens
zwei Boeing 737 - 800 in dieser Farbgebung. |
||
![]() |
||
Turkmenistan
kam auf einem Charterflug mit der Boeing 737 - 800 nach Frankfurt. |
||
![]() |
||
Auch
United Airlines ist Star Alliance Mitglied und fliegt unter anderem diese
Boeing 777 im "Star Alliance Look"
|
||
![]() |
||
Uzbekistan Airways kommt
täglich mit Boeing 767 - 300 |
||
![]() |
||
Vietnam
Airlines ist täglich mit der Boeing 777 in Frankfurt anzutreffen. |
||
![]() |
||
Yemenia kam mit Airbus
A 330 |
||
Zurück
zu Seite 42 |
Zu Seite
44 |
|
~
© by koalamuc.de 2009 ~ |