Seite 42 [Block 3]
Zurück zu Seite 41
 
Zu Seite 43
     
     
Zurück zur Hauptseite
     
Aegean Airlines kommt seit Beginn des Sommerflugplans 2009 nun auf dem Mittagsflug mit dem Airbus A 321. Hier die Maschine beim Start auf der Südbahn in München.
Was für ein Leckerbissen! Air Canada kam im April 2009 insgesamt sechs mal mit dem Airbus A 330 nach München. Hier beim Landeanflug auf die Nordbahn.
KLM hat ihre erste Boeing 737 - 700 übernommen, die auch schon nach München zum Einsatz kam, unter anderem auch am 05.04.2009.
Eine hübsche Mischbemalung zeigt diese Boeing 737 - 400 der Pegasus, die am 05.04.2009 in München landete. Das Leitwerkslogo fehlt und der Rumpf trägt "BEKO" Aufschrift.
Auf einem Charterflug am 05.04.2009 kam dieser Airbus A 300 - 600 der Saudi Arabian nach München zum Einsatz. Diese Maschine war früher bei der türkischen Onur Air im Einsatz. Auf dem Bild rollt sie auf dem Taxiway in Richtung Südbahn.
Erster Start am Flughafen München für den Airbus A 320 der Turkuaz Airlines, der am 05.04.2009 das erste mal in die Landeshauptstadt kam. Hier beim Takeoff auf der Südbahn.
Zum Fußballspiel FC Bayern - FC Barcelona kamen am 14.04.2009 als Fußballcharter diese Boeing 767 der Arkefly...
...und die Boeing 747 - 400 der Corsairfly nach München.
Der Sultan von Bahrain kam mit seiner neuesten Boeing 747 SP (mit einem zusätzlichen Aufbau auf dem Oberdeck) am 10.5.2009 für längere Zeit nach München.
Czech Airlines kam mit diesem Airbus A 310 - 300 in neuer Bemalung vom 11.5.2009 bis 13.5.2009 nach München, um eine Triebwerksreparatur durchführen zu lassen.
FRANKFURT / MAIN 20.05.2009 bis 24.05.2009 - TEIL 1
Air Algerie Boeing 737 - 600
Air Algerie Boeing 737 - 800
Air Astana kommt mit Boeing 757 (hier ein Modell, das bereits Winglets besitzt) nach Frankfurt.

Air Canada fliegt mehrmals unter anderem mit Boeing 777 - 300 nach Frankfurt.

Air Bridge Cargo Boeing 747 - 300
Air Bridge Cargo Boeing 747 - 400
Air China ist sehr verstärkt in Frankfurt anzutreffen, unter anderem mit Airbus A 330 in Star Alliance Farben
Air China ist sehr verstärkt in Frankfurt anzutreffen, unter anderem mit Airbus A 330 in normaler Bemalung
Air China ist sehr verstärkt in Frankfurt anzutreffen, unter anderem mit Boeing 747 - 400
Air China Cargo Boeing 747 - 400
Air India Boeing 747 - 400
Air India Boeing 777 - 300
Air India Cargo Airbus A 310
Royal Air Maroc Boeing 737 - 700
Royal Air Maroc Boeing 737 - 800
Auch Privatflugzeuge - wie diese MD 83 der MAP Executive Flight Service - lassen sich hin und wieder in Frankfurt blicken.
Cyprus Airways kommt mit Airbus A 319 aus Larnaka
 
Zurück zu Seite 41
 
Zu Seite 43
Zurück zur Hauptseite
~ © by koalamuc.de 2009 ~