~
KARNEVAL
IN RIO
~ |
||
Hier zuerst
eine kleine Erläuterung zum Ablauf des Karnevals im sogenannten "SAMBODROMO":
Die Veranstaltung dauert zwei Tage. An jedem dieser Tage stellen sich
sieben Sambaschulen vor, die durch das "SAMBODROMO" marschieren.
Jede dieser Schulen hat zwischen 3000 und 5000 Mitglieder, die alle innerhalb
von 90 Minuten komplett durch das Areal des "SAMBODROMO" marschiert
sein müssen. Und zwar mit allem, was die Schule zu bieten hat. Also
außer den 3000 bis 5000 Leuten noch die ganzen Tänzer und die
berühmten Karnevalswägen. Und das alles muss GANZ DURCH sein.
Sollte sich auch nur EINE PERSON nach diesen 80 Minuten noch im Gelände
befinden, gibt es bei der Auswertung Punktabzug! Das "SAMBODROMO"
ist 700 Meter lang und es passen 60.000 Zuschauer rein. |
||
![]() |
||
![]() |
||
UND HIER
IST SIE.......DIE EINTRITTSKARTE INS "SAMBODROMO"!! HEISS BEGEHRT
UND SCHNELL AUSVERKAUFT! |
||
Es gab
zum Eintritt ins "SAMBODROMO" auch noch eine Art "Scheckkarte",
die allerdings beim Hineinstecken in den Türöffner, durch den
man ins innere kommt, leider in dem Automaten verbleibt. Dazu existiert
leider kein Foto. Schade eigentlich! Ich hatte das Vergnügen, bei dem Spektakel eine Nacht LIVE dabeizusein! Ich habe mir eine Nacht lang 9 Stunden Samba reingedröhnt (und doch nix verstanden aufgrund der portugiesischen Sprache) und dabei den Karnevalsumzügen zugeschaut. Wie bereits oben erwähnt stellen sich sieben Schulen pro Tag vor. Die sieben, die ich gesehen habe, möchte ich Euch hier mit vielen Fotos vorstellen. Viel Spaß beim anschauen! Nun noch ein Hinweis: Da das Spektakel NACHTS stattfand, sind leider viele Fotos etwas dunkel geworden. Ich bitte dies zu entschuldigen! Aber ich hatte leider nur einen normalen Blitz dabei und keinen Halogenscheinwerfer, der das ganze in ein besseres Licht gebracht hätte! *g* |
||
OBACHT:
Die Reihenfolge der Sambaschulen hier auf der Seite entspricht der Reihenfolge
ihres "realen" Auftritts im "Sambodromo"! Schule 1
war am Abend, Schule 7 schon am nächsten Morgen. Zwischen den einzelnen
Vorführungen waren jeweils etwa 20 Minuten Pause. |
||
zurück
zur Startseite |
||
© by koalamuc.de 2005 |