|   | 
  |
DER 
        MORISKENTÄNZER  | 
  |
 ![]()  | 
  |
Ebenfalls 
        historisch und vor allem typisch münchnerisch sind die Moriskentänzer. 
        An einem Haus in der Sendlinger Straße spielt dieses Exemplar stündlich 
        sein Glockenspiel. Kurzer Exkurs: Von Nordafrika verbreitete sich die 
        Moriskentanzart im 15. Jahrhundert über Südwesteuropa auch nach 
        Deutschland. Sie gehörte zu den beliebtesten Volksbelustigungen der 
        damaligen Zeit. Geschaffen wurde auch dieser Morisk vom bekannten Bildhauer 
        Erasmus Grasser.  | 
  |
Zurück 
        zur Übersicht I - O  | 
    |
~ 
        © by koalamuc.de 2020 ~  | 
  |