|   | 
  |
"MAE 
        WEST"   | 
  |
 ![]()  | 
    |
|   | 
    |
|   | 
  |
|   | 
  |
|   | 
  |
|   | 
  |
Mittendurch 
        fährt die Tram  | 
  |
|   | 
    |
Das 
        sagt "Wikipedia" zu der Skulptur: "Die Mae West ist ein 
        nach der Schauspielerin Mae West benanntes Kunstwerk auf dem Effnerplatz 
        in München - Bogenhausen. Die von der Künstlerin Rita McBride 
        entworfene 52 Meter hohe Plastik ist ein aus Rohren gebildetes Stabwerk 
        in Form eines Rotationshyperboloids. Die Rohre bestehen mehrheitlich aus 
        carbonfaserverstärktem Kunststoff CFK. Die Mae West entstand bei 
        der 2006 fertiggestellten Umgestaltung und Untertunnelung des Effnerplatzes 
        im Rahmen der Verpflichtung, für öffentliche Bauten einen Geldanteil 
        für deren künstlerische Gestaltung, die Kunst am Bau, auszugeben. 
        Ihre Gestalt, Größe und Kosten wurden im Stadtrat und in der 
        Bevölkerung kontrovers diskutiert. Sie wurde seit 2002 geplant, ihr 
        Bau im Oktober 2010 begonnen und im Januar 2011 fertiggestellt. Durch 
        die Plastik verkehrt seit Dezember 2011 die Münchner Straßenbahn. 
        Die Mae West steht auf der Mittelinsel des Effnerplatzes im Münchner 
        Stadtteil Bogenhausen, an dem sich der Mittlere Ring zwischen Isarring 
        und Richard - Strauss - Straße und die Verbindung zwischen Bülowstraße 
        und Effnerstraße auf unterschiedlichen Niveaus kreuzen. Sie befindet 
        sich direkt über dem Effnertunnel, durch den der Mittlere Ring führt. 
        In das sie umgebende Straßenrund münden außer Bülow 
        - und Effnerstraße auch Zu - und Abfahrten des Mittleren Rings ein. 
        Östlich des Platzes liegt der Arabellapark, dessen Hochhäuser 
        für das Platzbild bestimmend sind. Etwa 100 Meter südwestlich 
        der Plastik befindet sich die Straßenbahnhaltestelle Effnerplatz. 
        Auch Linienbusse der Stadt München halten in der Nähe der Mae 
        West. Ihre Haltestelle ist ebenfalls Effnerplatz." Die Skulptur besitzt 
        einen Stahlkern bis 15,50 m Höhe sowie Stahlringe auf der selben 
        Höhe und nochmals auf 52 m. Das ist auch die Gesamthöhe der 
        Skulptur. Der untere Durchmesser beträgt 32 m. Es sind 32 Stäbe, 
        deren Durchmesser unten 275mm und oben 225mm beträgt.   | 
  |
Zurück 
        zur Übersicht I - O  | 
    |
|   ~ 
        © by koalamuc.de 
        2020 ~  | 
  |