"SIGMUNDRUNNEN" IN STUTTGART
   
Bilder und Videos aufgenommen am 08.07.2023
   
   
   
   
Auf dem Wilhelmsplatz in Stuttgarts Mitte, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Platz in Bad Cannstatt, steht der Sigmundbrunnen. Dieser Standort, direkt an der Hauptstätter Straße ist jedoch nicht der ursprüngliche Platz des Brunnens. Mehrfach hat er seinen Standort, seit seiner Errichtung um 1800 wechseln müssen. Seinen Namen hat er von der Metzgerei Sigmund, welche einstmals in der Hauptstätter Straße 29 ansässig gewesen ist. Vor dessen Tür stand der Brunnen in den Jahren 1863 bis 1968. Die Gestaltung des Brunnens ist wahrscheinlich auf Nikolaus von Thouret (02.06.1767 - 17.01.1845) zurückzuführen. Der runde Trog wurde mit Metallplatten eingefasst. Deren Oberfläche ist mit einem Rautenmuster versehen. Mittig aus dem Becken erhebt sich die aus Schilfsandstein geschaffene Brunnensäule, welche mit einem schlichten Kapitell abgedeckt wird. Aus der Säule lassen vier Auslässe das Wasser plätschern. Akut war die Renovierung des Sigmundbrunnens. Abdichtung des Trogs und der Einbau einer Umwälzpumpe für die Speisung der vier Brunnenrohre aus der Brunnenstube. Diese Renovierung konnte mit Unterstützung aus den Mitteln der Stiftung Stuttgarter Brünnele im Jahr 2002 durchgeführt werden. Eine andere Quelle verrät mir jedoch das Jahr 2005 in dem die Renovierung stattgefunden hat.

Laufvideo # 1

Laufvideo # 2
   

Laufvideo # 3
   
 
Zurück zur Übersicht
 
     
   
© by koalamuc.de 2023