BRUNNEN AM KAISERPLATZ
     
Bilder und Videos aufgenommen am 30.06.2024
   
   
   
   
   
   
   
Der Kaiserplatzbrunnen oder Kaiserbrunnen besteht aus einem großen Brunnenbecken mit einem kelchartigen Brunnenpfeiler mit Schale. Die polierte Schale, aus der eine Fontäne aufsteigt, ist aus einem Stück Porphyr geschliffen. Er ist eine Stiftung des Frankfurter Bankiers Raphael von Erlanger aus dem Jahr 1876 und wurde zusammen mit dem gegenüberliegenden Frankfurter Hof eingeweiht. Ursprünglich wurde die Fontäne mit ungefiltertem Wasser aus dem Main betrieben, was aber in den Sommermonaten zu einer Geruchsbelästigung führte. Im Rahmen des Baus der U - Bahn musste der Brunnen vorübergehend entfernt werden. Seit seinem Wiederaufbau 1974 wird er mit Leitungswasser gespeist und ist nunmehr geruchlos. Am äußeren Rand des Brunnenbeckens steht mit schwarzen Buchstaben geschrieben:"Der Vaterstadt R. FRH. von Erlanger 1876".

Laufvideo # 1

Laufvideo # 2
   

Laufvideo # 3
   
 
Zurück zu auswärtige Brunnen
 
© by koalamuc.de 2024