"HERKULESBRUNNEN" IN AUGSBURG
   
Bilder und Videos aufgenommen am 21.06.2025
   
   
   
   
 
   
 
 
   
   
Der Herkulesbrunnen ist einer der drei Prachtbrunnen Augsburgs und befindet sich in der Maximilianstraße vor dem Haupteingang des Schaezlerpalais. Der Brunnen wurde 1597 bis 1600 errichtet. Dieser Brunnen wurde ebenfalls von Adriaen de Vries entworfen. Es entstand der prächtigste aller Augsburger Brunnen. Herkules (Herakles) ist auf dem Sockel damit beschäftig, der Hydra (ein Wasserungeheuer) Herr zu werden. Es gelang ihm, ebenso wie auch elf weitere Aufgaben, die Eurystheus ihm gestellt hatte. Gerade erfolgreiche Männer oder solche, die gerne erfolgreich gewesen wären, ließen sich gern mit Herkules vergleichen - denn wer bitte schafft es schon wie er, ein Halbgott zu werden? Die Augsburger Herkulesstatue könnte deshalb ein Hinweis darauf sein, dass damals der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (ja, so hieß das) das Oberhaupt der Stadt war. Denn der aktuelle Herrscher kam vom Roten Tor den Predigerberg herauf und erreichte an eben der Stelle, wo sich der Herkulesbrunnen erhebt, das Stadtzentrum. Neben den am Sockel sitzenden und sich schön machenden Quellnymphen und den Gänsewürgern solltet ihr einen Blick auf die goldenen Reliefs werfen. Darauf ist die Gründung Augsburgs zu sehen, wobei die Stadt als „Tochter“ Roms dargestellt wird.
Laufvideo # 1
Laufvideo # 2
   
 
Zurück zur Übersicht
 
     
   
© by koalamuc.de 2025