ZIERBRUNNEN
AM SHAKESPEAREPLATZ |
||
Bilder
und Videos aufgenommen am 30.04.2023 |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Am großen
Shakespeareplatz (vormals Possartplatz) im Stadtbezirk 13 - Bogenhausen,
befindet sich dieser von Emil Krieger erdachte Brunnen. Inmitten eines
großen quadratischen Tuffsteinbeckens erhebt sich, auf einem Sockel
stehend, eine von Georg Müller aus Kirchheimer Muschelkalk gefertigte
Frauenfigur. Über ihrem Kopf balanciert sie einen Korb, den sie mit
beiden Händen hält und der mit allerlei frischen Lebensmitteln
vom Markt gefüllt ist. Vor dem Sockel entspringt aus einem einfachen
Rohr das Wasser, keine 40 cm vom Beckenboden entfernt, und formt sich
dabei zu einem weiten Wasserschirm. Die aus Diabas
gefertigte Figur der Isis war einst dem Sockel der stehenden Brunnendame
beigestellt. Bistritzki erwähnt einen Umbau
des Brunnens im Jahr 1938. Die Änderungen, die hier entstanden sein
könnten, sind nicht überliefert. In den Kriegsjahren (1944 oder
1945) wird auch dieser Brunnen stark beschädigt. Teile des Abraummaterials
gelangten auf den Neuhofer Schuttberg, darunter auch die liegende Damengestalt,
die "Isis". Einweihung
des Zierbrunnens war am 17. Juni 1933. Der
Brunnen führt kein Trinkwasser. Es handelt sich hier um einen städtischen
Brunnen und um ein Baudenkmal (D-1-62-000-6512). |
||
Laufvideo
# 1 |
Laufvideo # 2 |
|
Laufvideo
# 3 |
||
Zurück
zu S |
||
© by koalamuc.de
2023 |