"ULTRAMARIN"
   
Stadtbezirk 10 - Moosach
   
Bilder und Videos aufgenommen am 19.05.2021
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Dieser Brunnen befindet sich im Kreuzungsbereich Bauberger - / Dachauer - / Pelkoven - / Bunzlauer Straße im Stadtbezirk 10 - Moosach am "Moosacher Stachus". Durch die Wasserkraft wird eine Edelstahlscheibe in Rotation versetzt. Die Edelstahlscheibe ist aber keine solche, sondern besteht aus Stein und wurde mit Edelstahl überzogen. Gerüchten zufolge soll angeblich auch nicht die Wasserkraft die Scheibe drehen, sondern ein unter der Scheibe montierter Motor. Hierfür habe ich aber weder eine Bestätigung, noch ein Dementi. Diese Anlage wurde von Stefan Eberstadt entworfen. Sie wurde am 28.06.2013 anlässlich der 100 Jahrfeier der Eingemeindung Moosachs nach München eingeweiht und trägt den Namen "Ultramarin". Die Brunnenanlage besteht aus einem dreieckigen Becken, das eine ultramarinblaue Beschichtung erhielt und die Platzfläche einnimmt. Sieben Wasserfontänen erzeugen - in Abhängigkeit der umgebenden Windgeschwindigkeit - mit ihren Strahlen und einer rotierenden Scheibe ein abwechslungsreiches Wasserspiel. Das Wasser ist nicht trinkbar. Die Baukosten des Brunnens beliefen sich auf 250.000 €, davon wurden von den Moosacher Bürgern und Geschäftsleuten 80.000 € an Spenden gesammelt, der Rest von 170.000 € wurden vom Bauausschuss zur Verfügung gestellt. Die sieben Wasserfontänen können bis zu 3,50 Meter hoch werden. Technische Daten: Brunnenbecken aus Stahlbeton farbig beschichtet max. 20 cm tief, mit Einfassung aus Granit. 9,5 x 7,7 Meter, 10 cm hoch, 6 Sitzblöcke aus Granit ca. 1,5 x 0,5 x 0,5 Meter,
Edelstahlform 2,2 x 2,5 x 0,15 Meter, Granitscheibe Durchmesser 1,6 Meter, 15 cm stark,
Basisstein Durchmesser = 1,5 Meter, 65 cm hoch, LED - Unterwasserscheinwerfer.
Es handelt sich hier um einen städtischen Brunnen.
Laufvideo # 1
Laufvideo # 2
Laufvideo # 3
Laufvideo # 4
   
 
Zurück zu U
 
© by koalamuc.de 2021