NIEDERLÄNDISCHE ANTILLEN
25 Cent (1971) Avers
25 Cent (1971) Revers
   
Die Niederländischen Antillen umfassten ursprünglich sechs bewohnte Karibik - Inseln sowie einige kleinere, unbewohnte Inseln mit einer Gesamtfläche von 980 km². Die nach dem Ausscheiden Arubas 1986 verbliebenen Inseln haben eine Gesamtfläche von 800 km². Diese gliedern sich geographisch in zwei mehr als 800 Kilometer voneinander entfernte Gruppen:

Die nach ihren Anfangsbuchstaben so bezeichneten ABC-Inseln, die zu den Inseln unter dem Winde gehören:
Aruba (bis 1985)
Bonaire (nebst Klein Bonaire)
Curaçao (nebst Klein Curaçao)
Die ebenso nach ihren Anfangsbuchstaben bezeichneten SSS-Inseln, die zu den Inseln über dem Winde gehören:
Saba (nebst Green Island)
Sint Eustatius
Sint Maarten (nebst Guana Key, Hen & Chickens, Cow & Calf, Molly Beday und Pelikan Key) (der Nordteil der Insel St. Martin ist als Saint - Martin ein französisches COM; vgl. Liste geteilter Inseln)

   
ZURÜCK
   
 
© by koalamuc.de 2012