![]() ![]() |
|
Zum
Jahr 2017 |
Zum
Jahr 2019 |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() Alphabetisch nach Ländern sortiert |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze ANDORRA
(2018) "25 Jahre Verfassung". Offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 25. Jahrestag der Verfassung von Andorra
Beschreibung: Die Münze zeigt das „Denkmal für die Männer und Frauen Andorras, die die Verfassung ins Leben gerufen haben“, das auf dem Platz des Parlaments („Consell General“) von Andorra steht. Dieses Denkmal zeigt die Umrisse eines Mannes sowie einer Frau und erinnert an den im Referendum vom 14. März 1993 zum Ausdruck gebrachten Willen der Bürgerschaft Andorras, ein demokratischer und sozialer Rechtsstaat zu werden, so wie in Artikel 1 der Verfassung niedergelegt. Auf der rechten Seite des Denkmals ist auf dem inneren Münzring die Karte Andorras mit dem lateinischen Schriftzug „VIRTVS VNITA FORTIOR“ (Tugend vereint ist stärker) zu sehen, dem Wahlspruch des Fürstentums Andorra. Um das Bild herum ist der Schriftzug „25è ANIVERSARI DE LA CONSTITUCIÓ 1993-2018“ (25. Jahrestag der Verfassung 1993-2018) und der Ländername „ANDORRA“ abgebildet. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 75 000 Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze ANDORRA
(2018) "70 Jahre Deklaration der Menschenrechte".
Offizielles Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt sieben Treppen (stellvertretend für die sieben Parròquies oder Verwaltungsbezirke von Andorra) in Form von Bergen, die in ein Tal führen, in dem das Ausgabeland „ANDORRA“ und das Ausgabejahr „2018“ angegeben sind. Diese Treppen stellen gleichzeitig die Äste eines Baumes dar, der die Menschheit symbolisiert, und dessen integraler Bestandteil Andorra ist. 30 Blätter sprießen aus den Ästen dieses Baumes, sie stehen für die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die katalanische Inschrift „70 ANYS DE LA DECLARACIÓ UNIVERSAL DELS DRETS HUMANS“ (70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) umrandet das Motiv und unterstreicht so die Bedeutung dieses Gedenkereignisses. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 75 000 Münzen Ausgabedatum: November 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze BELGIEN
(2018) "Studentenrevolte von 1968". Offizielles
Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 50. Jahrestag der Ereignisse vom Mai 1968 in Belgien
Beschreibung: Das Motiv zeigt Studierende mit einem Pamphlet und einer Flagge in der Hand. Es bezieht sich auf die Demonstrationen, die im Mai 1968 im Zusammenhang mit den soziokulturellen Veränderungen in Belgien stattfanden. Diese nun 50 Jahre zurückliegenden Ereignisse waren von landesweiter Bedeutung und haben sich auf die belgische Politik und nachfolgende Staatsreformen ausgewirkt. Das Münzzeichen von Utrecht (Hermesstab) und das belgische Zeichen der Münzmeister (Wappen der Gemeinde Herzele) sind links abgebildet. Die Jahreszahl 2018 und der Ländercode BE befinden sich ebenfalls links, genauso wie die Initialen LL des Münzgestalters Luc Luycx. Im Hintergrund ist ein Auditorium zu sehen, das auf den studentischen Kontext verweist. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 260 000 Münzen Ausgabedatum: Mai/Juni 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze BELGIEN
(2018) "50 Jahre europäischer Satellit
ESRO - 2 B" Offizielles Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 50. Jahrestag des Satelliten ESRO 2B
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt den Satelliten ESRO 2B, den im Mai 1968 gestarteten ersten erfolgreichen Satelliten der European Space Research Organization, bei der Umrundung der Erde. Die Mission des ESRO 2B, der nach Erreichen des Orbit in „IRIS“ (International Radiation Investigation Satellite) umbenannt wurde, war auf solare Röntgenstrahlung, kosmische Strahlung und die Strahlungsgürtel der Erde ausgerichtet. Das Münzzeichen von Utrecht (Hermesstab), das belgische Zeichen des Münzmeisters (Wappen der Gemeinde Herzele), der Ländercode „BE“ und die Initialen „LL“, die auf den Münzdesigner, Luc Luycx, hinweisen, befinden sich unten am inneren Münzring. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 260 000 Münzen Ausgabedatum: Oktober 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze DEUTSCHLAND
(2018) "Bundesländer - Berlin"
(Schloss Charlottenburg). Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: „Länderserie“ – Berlin
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt das Hauptgebäude des Schlosses Charlottenburg vom Ehrenhof aus gesehen. Das Münzinnere zeigt darüber hinaus den Namen „BERLIN“ und darunter das Münzzeichen der jeweiligen Prägeanstalt („A“, „D“, „F“, „G“ bzw. „J“) , den Ländercode „D“ des Ausgabestaates rechts oben, das Jahr „2018“ links oben und das Zeichen des Graveurs links unten. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 30 Million Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze DEUTSCHLAND
(2018) "100. Geburtstag von Kanzler
Helmut Schmidt". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 100. Geburtstag des deutschen Staatsmanns und früheren
Bundeskanzlers Helmut Schmidt (1918-2015)
Beschreibung: Das Motiv zeigt Helmut Schmidt in typischer Haltung im angeregten Gespräch. Rechts oben ist halbkreisförmig sein Name in Großbuchstaben zu lesen, darunter stehen die Jahreszahlen „1918-2015“. Das Münzzeichen ist unter den Jahreszahlen abgebildet. Links sind das Kürzel des Ausgabestaats „D“ (Deutschland) und das Ausgabejahr „2018“ eingraviert. Am unteren Rand befinden sich die Initialen des Graveurs („BB“ für Bodo Broschat). Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 30 Millionen Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze ESTLAND
(2018) "100 Jahre Gründung der
Republik Estland". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Estlands
Beschreibung: Die im Münzmotiv abgebildete Zahl lässt sich sowohl als „18“ als auch als „100“ deuten. Erstere symbolisiert das Jahr 1918, in dem Estland unabhängig wurde, Letztere die seitdem vergangenen hundert Jahre. Unten am inneren Münzrand verläuft halbkreisförmig die Inschrift „SADA AASTAT EESTI VABARIIKI“, gefolgt vom Namen des Ausgabestaats „EESTI“ und dem Ausgabejahr „2018“. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 1 Million Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze ESTLAND
(2018) "100 Jahre Unabhängigkeit".
Offizielles Zahlungsmittel (Gemeinschaftsausgabe von Estland, Lettland
und Litauen) |
|
Anlass
der Ausgabe: Estland, Lettland und Litauen geben 2018 gemeinsam eine Euro-Gedenkmünze
mit demselben Motiv heraus, um die Gründung der Staaten Estland und
Lettland und die Neugründung des Staates Litauen zu feiern.
Beschreibung: Münzmotiv ist ein Zopf, der die Verbundenheit der drei baltischen Staaten durch ihre gemeinsame Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft versinnbildlichen soll. Zudem sind eine stilisierte Ziffer als Symbol für den 100. Jahrestag ihrer Gründung und die Wappen aller drei Mitgliedstaaten abgebildet. Auf der linken Seite ist der Name des Ausgabestaats „EESTI“ und auf der rechten Seite das Ausgabejahr „2018“ zu sehen. Die Bevölkerung der drei Ausgabeländer durfte das Münzmotiv per Abstimmung auswählen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 500 000 Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze FINNLAND
(2018) "Nationalpark Koli".Offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: Finnischer Nationalpark Koli
Beschreibung: Münzmotiv ist eine Zeichnung der Aussicht, die man von der Spitze des Berges Koli auf den gleichnamigen Nationalpark hat. Am unteren Münzrand ist das Ausgabejahr „2018“ zu lesen. Auf der linken Seite ist das Kürzel des Ausgabestaats (FI) und auf der rechten Seite das Münzzeichen eingraviert. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 1 Million Münzen Ausgabedatum: April 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze FINNLAND
(2018) "Finnische Saunakultur".Offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: Finnische Saunakultur
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt eine finnische Landschaft mit einer typisch finnischen Sauna am Seeufer in der Mitte. Unten am inneren Münzring ist das Ausgabejahr „2018“ zu lesen. Auf der linken Seite in der Mitte ist das Kürzel des Ausgabestaats „FI“ und auf der rechten Seite in der Mitte das Münzzeichen eingraviert. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 1 Million Münzen Ausgabedatum: Oktober 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze FRANKREICH
(2018) "Kornblume - 100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges".
Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: „Bleuet de France“
Beschreibung: Seit 100 Jahren ist die Kornblume
in Frankreich ein Symbol für das Gedenken und die Solidarität.
Anfangs galt sie als Zeichen der Unterstützung für die Veteranen
des Ersten Weltkriegs, doch schon bald wurde sie in ganz Frankreich
zum Sinnbild der Dankbarkeit für die Opfer, welche die Soldaten
beim Kampf für ihr Land und ihre Ideale erbracht hatten. Ausgabevolumen: 15 Millionen Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze FRANKREICH
(2018) "Simone Veil". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: Simone Veil
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt ein Porträt von Simone Veil, einer Leitfigur im Kampf für Frauenrechte. Simone Veil, geborene Jacob, verstarb im Juni 2017 im Alter von 89 Jahren. Als Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz wurde sie zu einer der bedeutendsten Figuren beim Aufbau Europas. Von 1979 bis 1982 war sie die erste gewählte Präsidentin des Europäischen Parlaments. Sie setzte sich maßgeblich für die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ein, die 1975 durch ein nach ihr benanntes Gesetz beschlossen wurde. Seit 2008 war sie Mitglied der Académie française. Im Münzmotiv erscheint ihre Häftlingsnummer auf ihrem Kragen. Im Hintergrund ist das Europäische Parlament abgebildet. Außerdem sind dort ihr Name, Schlüsseldaten, die Länderbezeichnung „RF“, das Ausgabejahr „2018“ sowie die Münzzeichen zu sehen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 15 Millionen Münzen Ausgabedatum: Mai/Juni 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze GRIECHENLAND
(2018) "75. Todestag von Konstantinos Palamas".
Offizielles Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 75. Todestag von Kostis Palamas
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt ein Porträt des griechischen Poeten Kostis Palamas (1859-1943). Entlang des inneren Münzrings sind links die Worte „HELLENISCHE REPUBLIK“ und der Name „KOSTIS PALAMAS“ (beides in griechischer Sprache) zu lesen. Darüber hinaus sind eine Palmette, das Münzzeichen der griechischen Prägeanstalt, und das Ausgabejahr „2018“ zu sehen. Unten rechts befindet sich das Monogramm des Münzdesigners (George Stamatopoulos). Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 750 000 Münzen Ausgabedatum: Oktober 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze GRIECHENLAND
(2018) "70 Jahre Vereinigung Dodekanes".
Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 70. Jahrestag der Vereinigung mit dem Dodekanes
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt in der Mitte eine Rose, das „redende Zeichen“ von Rhodos. Es wurde inspiriert von einer Münze der antiken Stadt Rhodos, eine der charakteristischsten Münzen des Dodekanes, mit stilisierten Wellen, die sich von der Mitte in alle Richtungen ausbreiten. Entlang des inneren Münzrands sind die Schriftzüge „1948-2018 DIE VEREINIGUNG DES DODEKANES MIT GRIECHENLAND“ und „HELLENISCHE REPUBLIK“ (beides in griechischer Sprache) eingeprägt. Darüber hinaus ist links eine Palmette, das Münzzeichen der griechischen Prägeanstalt, und rechts das Monogramm des Münzdesigners (George Stamatopoulos) zu sehen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 750 000 Münzen Ausgabedatum: Oktober 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze ITALIEN
(2018) "70 Jahre italienische Verfassung".
Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 70. Jahrestag des Inkrafttretens der italienischen Verfassung
Beschreibung: Auf der Münze ist folgendes Motiv abgebildet: Enrico De Nicola unterzeichnet am 27. Dezember 1947 als vorläufiges Staatsoberhaupt die Verfassung der Italienischen Republik. Zu seiner Rechten ist Regierungschef Alcide De Gasperi zu sehen, zu seiner Linken der Präsident der Verfassunggebenden Versammlung Italiens, Umberto Terracini. Im oberen Teil der Münze sind der Schriftzug „CONSTITUZIONE“ sowie das Kürzel der Italienischen Republik „RI“ (Repubblica Italiana) zu lesen. Im unteren Teil der Münze sind die Inschrift „CON SICURA COSCIENZA“, das Münzzeichen von Rom (R) sowie die Daten „1948 • 2018“ eingraviert, also das Jahr des Inkrafttretens der italienischen Verfassung und das Ausgabejahr der Münze. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 4 Millionen Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze ITALIEN
(2018) "60. Jahrestag der Gründung des
Gesundheitsministeriums". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 60. Jahrestag der Einrichtung des italienischen Gesundheitsministeriums
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt eine allegorische Darstellung der Gesundheit sowie einige Symbole für die Tätigkeitsfelder des Ministeriums: Umwelt, Forschung, Ernährung und Medizin. Am linken Münzrand ist das Kürzel der Republik Italien (RI) und in der Mitte über dem Münzmotiv das Münzzeichen von Rom (R) zu sehen; unterhalb des Motivs sind die Initialen der Künstlerin Silvia Petrassi eingraviert. Von links nach rechts sind im Halbkreis der Schriftzug „MINISTERO DELLA SALUTE“ (Gesundheitsministerium) und die Jahreszahlen „1958-2018“ zu lesen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 3 Million Münzen Ausgabedatum: März 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze LETTLAND
(2018) "Region Zemgale". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: Semgallen
Beschreibung: Das Motiv zeigt das Wappen der Region Semgallen (Zemgale). Über dem Wappen ist der Name des Ausgabestaats „LATVIJA“ eingraviert, darunter das Wort „ZEMGALE“. Auf der rechten Seite ist das Ausgabejahr „2018“ zu lesen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 512 000 Münzen Ausgabedatum: September 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze LETTLAND
(2018) "100 Jahre Unabhängigkeit".
Offizielles Zahlungsmittel. (Gemeinschaftsausgabe von Estland, Lettland
und Litauen) |
|
Anlass
der Ausgabe: Estland, Lettland und Litauen geben 2018 gemeinsam eine Euro-Gedenkmünze
mit demselben Motiv heraus, um die Gründung der Staaten Estland und
Lettland und die Neugründung des Staates Litauen zu feiern.
Beschreibung: Münzmotiv ist ein Zopf, der die Verbundenheit der drei baltischen Staaten durch ihre gemeinsame Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft versinnbildlichen soll. Zudem sind eine stilisierte Ziffer als Symbol für den 100. Jahrestag ihrer Gründung und die Wappen aller drei Mitgliedstaaten abgebildet. Auf der linken Seite ist der Name des Ausgabestaats „LATVIJA“ und auf der rechten Seite das Ausgabejahr „2018“ zu sehen. Die Bevölkerung der drei Ausgabeländer durfte das Münzmotiv per Abstimmung auswählen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 512 000 Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze LITAUEN
(2018) "100 Jahre Unabhängigkeit".
Offizielles Zahlungsmittel. (Gemeinschaftsausgabe von Estland, Lettland
und Litauen) |
|
Anlass
der Ausgabe: Estland, Lettland und Litauen geben 2018 gemeinsam eine Euro-Gedenkmünze
mit demselben Motiv heraus, um die Gründung der Staaten Estland und
Lettland und die Neugründung des Staates Litauen zu feiern.
Beschreibung: Münzmotiv ist ein Zopf, der die Verbundenheit der drei baltischen Staaten durch ihre gemeinsame Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft versinnbildlichen soll. Zudem sind eine stilisierte Ziffer als Symbol für den 100. Jahrestag ihrer Gründung und die Wappen aller drei Mitgliedstaaten abgebildet. Auf der linken Seite sind der Name des Ausgabestaats „LIETUVA“ und das Münzzeichen eingraviert. Auf der rechten Seite sind das Ausgabejahr „2018“ und die Initialen des Münzgestalters („JP“ für Justas Petrulis) zu sehen. Die Bevölkerung der drei Ausgabeländer durfte das Münzmotiv per Abstimmung auswählen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 1 Million Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze LITAUEN
(2018) "Chor - und Tanzfestival".
Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: Litauisches Chor- und Tanzfest (aufgenommen in die Repräsentative
Liste der UNESCO des immateriellen Kulturerbes der Menschheit)
Beschreibung: Die Abbildungen von Menschen und Vögeln im Inneren der Münze sind typische Motive der in Litauen gepflegten Scherenschnitt-Kunst und symbolisieren Volkstänze sowie Gesang. Am unteren Münzrand ist mittig der Name des Ausgabestaats „LIETUVA“ eingraviert. Im Scherenschnitt sind links bzw. rechts oben das Ausgabejahr „2018“ bzw. das Münzzeichen der litauischen Münzprägeanstalt zu erkennen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 500 000 Münzen Ausgabedatum: April 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze LUXEMBURG
(2018) "150. Jahrestag der Luxemburger
Verfassung". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 150. Jahrestag der luxemburgischen Verfassung
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt links eine Profilansicht Seiner Königlichen Hoheit Henri, Großherzog von Luxemburg, der nach rechts blickt. Rechts davon sind untereinander die Jahreszahlen „1868“ und „2018“ sowie „150 ANS“ (150 Jahre) zu lesen. Unter dem Bildnis des Großherzogs ist der Schriftzug „Constitution du Grand-Duché de Luxembourg“ (Verfassung des Großherzogtums Luxemburgs) eingraviert; zudem ist der Querschnitt eines aufgeschlagenen Buchs zu sehen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 500 000 Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze LUXEMBURG
(2018) "175. Todestag von Großherzog
Guillaume". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 175. Todestag des Großherzogs Wilhelm I (Guillaume
I)
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt auf der rechten Seite das Bildnis seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Henri im Linksprofil und auf der rechten Seite das Bildnis seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Wilhelm I. Zwischen den beiden Bildnissen sind vertikal die Jahreszahlen „1772-1843“ sowie der Name „Guillaume Ier“ zu sehen. Unter den Bildnissen stehen das Wort „LUXEMBOURG“ und die Jahreszahl „2018“. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 500 000 Münzen Ausgabedatum: September 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze MALTA
(2018) "Prähistorische Stätten Maltas
- "Tempel von Mnajdra". Offizielles Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: Weltkulturerbe der Unesco – Tempel von Mnajdra
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt die Tempelanlagen von Mnajdra, die Teil des Weltkulturerbes der Unesco sind. Die prähistorischen Stätten von Mnajdra bestehen aus drei Tempeln, die um einen ovalen Vorplatz gruppiert sind. Sie befinden sich an der Südküste Maltas, in rund 500 Metern Entfernung von der Tempelstätte Hagar Qim. Bekannt ist die Anlage für ihre astronomische Ausrichtung. Der Südtempel wurde offenbar errichtet, um die Tagundnachtgleiche und die Sonnenwende zu markieren. Die ältesten Teile der Anlage entstanden um 3600-3200 v. Chr. Im Münzmotiv oben rechts sind untereinander die Aufschriften „MNAJDRA“, „TEMPLES“ und die Jahreszahlen „3600-2500 BC“ zu sehen. Links unten sind der Name des Ausgabelandes „MALTA“ und darunter das Ausgabejahr „2018“ zu lesen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 320 000 Münzen Ausgabedatum: Juli 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze MALTA
(2018) "Kulturelles Erbe". Offizielles
Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: Kulturerbe
Beschreibung: Das Münzmotiv wurde von einem Schüler entworfen und zeigt eine Reihe von Themen, die für das maltesische Kulturerbe wesentlich sind, darunter eine Anspielung auf die prähistorischen Tempel, die weltweit ältesten freistehenden Strukturen, einen Kirchturm mit Kuppel – ein charakteristisches Merkmal der Silhouette maltesischer Städte und Dörfer – sowie die Darstellung eines traditionellen maltesischen Bootes mit der Landesflagge. Der Name des Ausgabelandes „Malta“ befindet sich oben am inneren Münzring, das Jahr „2018“ unten. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 320 000 Münzen Ausgabedatum: November 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze MONACO
(2018) "250. Geburtstag von François-Joseph
Bosio". Offizielles Zahlungsmittel (ENTWURF!!) |
|
Anlass
der Ausgabe: François Joseph Bosio
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt François Joseph Bosio sowie eine Statue als Hintergrund. Darüber befindet sich halbkreisförmig die Inschrift „MONACO“. Darunter sind ebenfalls halbkreisförmig zwei Inschriften zu sehen: „FRANÇOIS-JOSEPH BOSIO“ und darunter „1768 – SCULPTEUR - 2018“. Am rechten und linken Ende dieser beiden Inschriften befinden sich das Münzzeichen bzw. das Zeichen des Münzmeisters. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 16 000 Münzen Ausgabedatum: Juni 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze ÖSTERREICH
(2018) "100 Jahre Republik Österreich".
Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 100. Jahrestag der Gründung der Republik Österreich
Beschreibung: Die Münze zeigt die Büste der Statue von Pallas Athene vor dem im griechischen Stil erbauten österreichischen Parlamentsgebäude in Wien. Athene, die Göttin der Weisheit, dient als Symbol des österreichischen Parlamentarismus und steht für Wissen, Vernunft und strategische Fähigkeiten. Auf der linken Seite ist die Jahreszahl „2018“ und darunter der Text „100 JAHRE“ eingraviert. Unten rechts ist halbkreisförmig der Name des Ausgabestaats „REPUBLIK ÖSTERREICH“ zu lesen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 18 100 100 Münzen Ausgabedatum: Dezember 2017 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze PORTUGAL
(2018) "250 Jahre botanischer Garten Ajuda".
Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 250 Jahre Jardim Botânico da Ajuda (Botanischer Garten
von Ajuda)
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt einen sehr alten Drachenbaum, der sich im Botanischen Garten von Ajuda befindet und ein Symbol des Gartens ist. Der Botanische Garten von Ajuda unterstützt das Instituto Superior de Agronomia der Universität Lissabon als technische Einheit in den Bereichen Forschung und Lehre, er ist aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Er war der erste botanische Garten Portugals und sollte dazu dienen, eine möglichst große Zahl von Spezies aus der Pflanzenwelt zu erhalten, zu erforschen und zu sammeln. Oberhalb des Motivs ist halbkreisförmig von links nach rechts die Inschrift „250 ANOS JARDIM BOTÂNICO DA AJUDA“ angeordnet. Unterhalb des Motivs ist halbkreisförmig von links nach rechts die Inschrift „PORTUGAL 2018“ zu sehen. Direkt unter der Abbildung des Baumes sind links die Initialen des Künstlers „J. FAZENDA“ und rechts das Münzzeichen „INCM“ abgebildet. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 520 000 Münzen Ausgabedatum: Juli 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze PORTUGAL
(2018) "250 Jahre Prägeanstalt Imprensa
Nacional". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 250 Jahre Imprensa Nacional (Nationale Druckerei und Münzprägeanstalt)
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt die Inschrift „1768-2018 IMPRENSA NACIONAL DUZENTOS E CINQUENTA 250 ANOS PORTUGAL MMXVIII“, als wären die Ziffern und Buchstaben Bücher in einer Bibliothek. Am unteren Ende des inneren Münzrings sind links der Name des Münzdesigners „Eduardo Aires“ und rechts das Münzzeichen „INCM“ abgebildet. Die Imprensa Nacional ist für die Veröffentlichung des Diário da República (Bekanntmachungsmedium und Gesetzblatt der Portugiesischen Republik), das alle gesetzgeberischen Aktivitäten des Landes enthält, sowie von Büchern von höchster kultureller Relevanz und für andere kulturelle Aktivitäten verantwortlich. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 520 000 Münzen Ausgabedatum: Mai 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SAN
MARINO (2018) "420. Geburtstag von
Gian Lorenzo Bernini". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 420. Jahrestag der Geburt von Gian Lorenzo Bernini
Beschreibung: Die Mitte der Münze zeigt einen Teil von Berninis Skulptur „Büste von Costanza Bonarelli“ sowie die Jahreszahlen „1598“ und „2018“. Auf der linken Seite des inneren Münzrings steht die Inschrift „SAN MARINO“, auf der rechten die Inschrift „BERNINI“, der Buchstabe „R“, das Münzzeichen von Rom sowie die Initialen der Künstlerin Annalisa Masini „A.M.“. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 60 500 Münzen Ausgabedatum: September 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SAN
MARINO (2018) "420. Geburtstag von
Gian Lorenzo Bernini". Offizielles Zahlungsmittel (ENTWURF!!) |
|
Anlass
der Ausgabe: 420. Jahrestag der Geburt von Gian Lorenzo Bernini
Beschreibung: Die Mitte der Münze zeigt einen Teil von Berninis Skulptur „Büste von Costanza Bonarelli“ sowie die Jahreszahlen „1598“ und „2018“. Auf der linken Seite des inneren Münzrings steht die Inschrift „SAN MARINO“, auf der rechten die Inschrift „BERNINI“, der Buchstabe „R“, das Münzzeichen von Rom sowie die Initialen der Künstlerin Annalisa Masini „A.M.“. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 60 500 Münzen Ausgabedatum: September 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SAN
MARINO (2018) "500. Geburtstag von
Jacopo Tintoretto". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 500. Jahrestag der Geburt des Malers Jacopo Tintoretto
Beschreibung: In der Mitte des Münzinneren sind ein Ausschnitt des Tintoretto-Gemäldes „Die Heimsuchung“ (Umarmung von Heiliger Jungfrau und Elisabeth) sowie die Jahreszahlen „1518-2018“ zu sehen. Entlang des linken oberen Münzrands verläuft halbkreisförmig der Name des Ausgabestaats „SAN MARINO“. Rechts unten ist der Name des Malers eingraviert, links sind die Initialen der Münzgestalterin Luciana de Simoni (LDS) und das Münzzeichen von Rom (R) abgebildet. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 60 500 Münzen Ausgabedatum: April 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SAN
MARINO (2018) "500. Geburtstag von
Jacopo Tintoretto". Offizielles Zahlungsmittel (ENTWURF!!) |
|
Anlass
der Ausgabe: 500. Jahrestag der Geburt des Malers Jacopo Tintoretto
Beschreibung: In der Mitte des Münzinneren sind ein Ausschnitt des Tintoretto-Gemäldes „Die Heimsuchung“ (Umarmung von Heiliger Jungfrau und Elisabeth) sowie die Jahreszahlen „1518-2018“ zu sehen. Entlang des linken oberen Münzrands verläuft halbkreisförmig der Name des Ausgabestaats „SAN MARINO“. Rechts unten ist der Name des Malers eingraviert, links sind die Initialen der Münzgestalterin Luciana de Simoni (LDS) und das Münzzeichen von Rom (R) abgebildet. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 60 500 Münzen Ausgabedatum: April 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SLOWAKEI
(2018) "25 Jahre Republik Slowakei", Offizielles Zahlungsmittel
|
|
Anlass
der Ausgabe: 25. Jubiläum der Gründung der Slowakischen Republik
Beschreibung: Das Motiv symbolisiert den Beitritt der Slowakei zur Europäischen Union und zum Euro-Währungsgebiet. Abgebildet ist ein stilisiertes Portal, das sowohl eine Landkarte der Slowakei als auch ein von den Sternen der Europäischen Union umgebenes Euro-Symbol überspannt, wobei einige der Sterne von der Landkarte verdeckt sind. Auf der linken Seite des Motivs ist das Wappen der Slowakei zu sehen. Links unten ist halbkreisförmig der Name des Ausgabestaats „SLOVENSKÁ REPUBLIKA“ eingraviert. Das Gründungsdatum der Slowakischen Republik „1.1.1993“ sowie das Ausgabejahr der Münze „2018“ sind unter dem rechten Teil der Landkarte untereinander abgebildet. Zwischen der Landkarte und den Daten sind zwischen zwei Prägeformen das Zeichen „MK“ der Münzprägeanstalt Kremnica (Mincovna Kremnica) und daneben die stilisierten Initialen „PK“ des Münzgestalters Pavel Károly zu erkennen. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 1 Million Münzen Ausgabedatum: Januar 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SLOWENIEN
(2018) "Weltbienentag". Offizielles Zahlungsmittel
|
|
Anlass
der Ausgabe: Weltbienentag
Beschreibung: Auf einen Vorschlag Sloweniens wurde der 20. Mai von den Vereinten Nationen zum Weltbienentag ausgerufen. In Anlehnung daran ist in der Mitte des Münzinneren eine Bienenwabe in Form einer Weltkugel zu sehen, auf der die östliche Hemisphäre abgebildet ist. Um die Wabe herum befindet sich oben links der Schriftzug „SVETOVNI DAN CEBEL“ (Weltbienentag) und unten rechts der Schriftzug „SLOVENIJA 2018“. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 1 Million Münzen Ausgabedatum: April 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SPANIEN
(2018) "Altstadt von Santiago de Compostela".
Offizielles Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: UNESCO Weltkultur- und Naturerbe – Santiago de Compostela
Beschreibung: Die Stadt Santiago de Compostela
wurde im Jahr 1985 aufgrund ihrer Schönheit und Denkmäler
sowie ihrer bis ins Mittelalter zurückreichenden spirituellen und
kulturellen Bedeutung (Endstation des Pilgerwegs „Camino de Santiago“
bzw. „Jakobsweg“) zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Ausgabevolumen: 300 000 Münzen Ausgabedatum: Februar 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SPANIEN
(2018) "50. Geburtstag von Felipe VI".
Offizielles Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 50. Geburtstag von König Felipe VI.
Beschreibung: Das Motiv zeigt das Wappen des spanischen Königs. Auf der linken Seite ist halbkreisförmig der Name des Ausgabestaats „ESPAÑA“ und darunter das Ausgabejahr „2018“ eingraviert. Auf der rechten Seite verläuft entlang des Münzrings ebenfalls halbkreisförmig der Schriftzug „50 ANIVERSARIO DE S.M. FELIPE VI“. Das Münzzeichen befindet sich oben rechts. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 400 000 Münzen Ausgabedatum: Februar 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze VATIKAN
(2018) "Europäisches Jahr des Kulturerbes".
Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: Europäisches Jahr des Kulturerbes – Die Laokoon-Gruppe
Beschreibung: Die Münze zeigt die auch unter dem Namen „Laokoon-Gruppe“ bekannte Statue von Laokoon und seinen Söhnen, ein sowohl für die weltweite Bildhauerkunst als auch für die Vatikanischen Museen fundamentales Werk. Unten in der Mitte ist der Name des Ausgabestaats „Città del VATICANO“ eingraviert. Von links nach rechts ist in einem Halbkreis die Inschrift „ANNO EUROPEO DEL PATRIMONIO CULTURALE (Europäisches Jahr des Kulturerbes) zu lesen. Oben rechts sind das Ausgabejahr „2018“ und das Münzzeichen „R“ eingraviert. Unten rechts steht der Name der Künstlerin „D. LONGO“. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 101 000 Münzen Ausgabedatum: Mai 2018 |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze VATIKAN
(2018) "Pater Pio". Offizielles Zahlungsmittel |
|
Anlass
der Ausgabe: 50. Todestag von Pater Pio
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt eine Profilansicht von Pater Pio (rechte Gesichtshälfte). Oben am inneren Münzring steht halbkreisförmig von links nach rechts der Name des Ausgabestaats „CITTÀ DEL VATICANO“ geschrieben. Unten befindet sich die Inschrift „Padre Pio“ und rechts daneben das Münzzeichen „R“. Auf der linken Seite ist das Jahr „1968“ und auf der rechten Seite das Ausgabejahr „2018“ zu sehen. Unten links steht der Name der Künstlerin „P.DANIELE“. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt. Ausgabevolumen: 101 000 Münzen Ausgabedatum: Oktober 2018 |
|
Zum
Jahr 2017 |
Zum
Jahr 2019 |
©
by koalamuc.de 2018 |