![]() ![]() |
|
Zum
Jahr 2007 |
Zum
Jahr 2009 |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() Alphabetisch nach Ländern sortiert |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze BELGIEN
(2008), "60 Jahre Menschenrechte". Offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Beschreibung: Das Münzinnere zeigt wellenförmige Linien, die ein Rechteck mit der Zahl „60“ umschließen. Oberhalb des Rechtecks befindet sich die Jahreszahl „2008“, unterhalb des Rechtecks ist die Inschrift „UNIVERSAL DECLARATION OF HUMAN RIGHTS“ zu sehen. Die Bezeichnung des Ausgabestaats erscheint unter dem Motiv in den drei Landessprachen: „BELGIE – BELGIQUE – BELGIEN“. Das Münzzeichen ist zur Linken und das Zeichen des Münzmeisters zur Rechten des Motivs angeordnet. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 5 Millionen Münzen |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze DEUTSCHLAND
(2008), "Bundesland Hamburg" ("Hamburger
Michel"). Offizielles Zahlungsmittel. |
|
Anlass der Ausgabe: Bundesland Hamburg Beschreibung: Das Münzmotiv ist die Barockkirche St. Michaelis, genannt „Michel“, eines der Wahrzeichen der Stadt und des Bundeslands Hamburg. Der äußere Münzring trägt das Ausgabejahr, 2008, die zwölf Sterne der Europäischen Union sowie die Inschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“. Das Münzzeichen befindet sich im oberen rechten Teil der Münze. Anlass der Ausgabe: |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze FINNLAND
(2008), "60 Jahre Menschenrechte". Offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Beschreibung: Auf der vom Bildhauer Tapio Kettunen entworfenen Münze ist ein Mensch im Zentrum eines Herzens abgebildet. Unterhalb des Herzens ist die Inschrift „HUMAN RIGHTS“ zu lesen. Im Münzinneren sind unten die Buchstaben „FI“ für Finnland und „K“ für den Bildhauer sowie das Münzzeichen zu sehen. Oberhalb des Motivs befindet sich das Ausgabejahr, 2008. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 1,5 Millionen Münzen |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze FRANKREICH
(2008), "50 Jahre französische Republik".
Dieses Bild ist ein ENTWURF! Frankreich hat das Thema der Münze auf
"Ratspräsidentschaft" geändert. Diese Münze,
wie sie hier zu sehen ist, wird es niemals so geben! |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze FRANKREICH
(2008), diesmal die OFFIZIELLE Ausgabe, so wie sie
WIRKLICH aussieht! "60 Jahre Ratspräsidentschaft". Offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: Französischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union
im zweiten Halbjahr 2008
Beschreibung: Auf der Münze ist folgender Schriftzug eingraviert: „2008 PRÉSIDENCE FRANÇAISE UNION EUROPÉENNE RF“. Das Münzzeichen und das Zeichen des Münzmeisters sind links bzw. rechts unterhalb des Motivs angeordnet. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 20 Millionen Münzen |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze ITALIEN
(2008), "60 Jahre Menschenrechte". Offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Beschreibung: Die Münze zeigt einen Mann und eine Frau mit einem Olivenzweig, einer Ähre, einem Zahnrad und einem Stück Stacheldraht – den Symbolen für das Recht auf Frieden, Nahrung, Arbeit und Freiheit. Das Monogramm „RI“ der Italienischen Republik und die Jahreszahl „2008“ befinden sich zwischen den beiden dargestellten Personen. Am unteren Bildrand sind Glieder einer Kette, die die Zahl „60“ bilden, sowie die Inschrift „DIRITTI UMANI“ (Menschenrechte) zu sehen. Rechts erscheinen die Initialen „MCC“ der Künstlerin Maria Carmela Colaneri und das Münzzeichen „R“. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 5 Millionen Münzen |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze LUXEMBURG
(2008) "Chateau de Berg", offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: Großherzog Henri und das Schloss Berg
Beschreibung: Das Münzmotiv zeigt Großherzog Henri und die großherzogliche Residenz Schloss Berg. Das Ausgabejahr, 2008, ist am oberen Rand des Münzinneren zwischen dem Münzzeichen und dem Zeichen des Graveurs zu erkennen. Das Wort „LËTZEBUERG“ ist am unteren Rand des Münzbilds sichtbar. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 1,3 Millionen Münzen |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze PORTUGAL
(2008), "60 Jahre Menschenrechte". Offizielles
Zahlungsmittel. |
|
Anlass der Ausgabe: 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte Beschreibung: Im oberen Teil des Münzinneren ist das portugiesische Wappen abgebildet. Die Bezeichnung des Ausgabestaats („PORTUGAL“) und das Ausgabejahr „2008“ erscheinen unmittelbar darunter. Die untere Hälfte des Münzinneren zeigt eine geometrische Darstellung. Im inneren Münzring ist die Inschrift „60 ANOS DA DECLARAÇÃO UNIVERSAL DOS DIREITOS HUMANOS“ gefolgt von dem Text „Esc. J. Duarte INCM“ in sehr kleinen Buchstaben zu erkennen. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 1 035 000
Münzen |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SAN
MARINO (2008) "Europäisches Jahr
des interkulturellen Dialogs". Offizielles Zahlungsmittel.
|
|
Anlass
der Ausgabe: Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs
Beschreibung: Die Münze zeigt fünf menschliche Silhouetten als Symbol für die Kulturen der fünf Regionen Europas sowie die heiligen Schriften der verschiedenen Gemeinschaften. Die Inschrift „ANNO EUROPEO DEL DIALOGO INTERCULTURALE“ erscheint unterhalb des Motivs; die Inschrift „SAN MARINO“ und das Ausgabejahr „2008“ sind oberhalb des Motivs zu sehen. Die Initialen „E.L.F.“ des Künstlers Ettore Lorenzo Frapiccini sind zur Rechten und das Münzzeichen „R“ zur Linken des Motivs dargestellt. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 130 000
Münzen |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze SLOWENIEN
(2008), "500. Geburtstag von Primoz Trubar".
Offizielles Zahlungsmittel. |
|
Anlass
der Ausgabe: 500. Geburtstag von Primo Trubar
Beschreibung: Das Münzinnere zeigt ein Porträt von Primo Trubar im Profil. Links erscheinen die Inschrift „PRIMO TRUBAR“ und die Jahreszahlen „1508 • 1586“, unten rechts befindet sich die Inschrift „SLOVENIJA 2008“. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 1 Million Münzen |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
2
€ Sondermünze VATIKAN
(2008), "Paulusjahr". Offizielles Zahlungsmittel.
|
|
Anlass
der Ausgabe: Das Paulusjahr - der 2000. Jahrestag der Geburt des Heiligen
Paulus
Beschreibung: Das Münzinnere zeigt die Bekehrung Paulus’ auf dem Weg nach Damaskus, das im Hintergrund zu sehen ist. Durch einen vom Himmel kommenden Lichtstrahl geblendet, fällt Paulus von seinem sich aufbäumenden Pferd. Links vom Motiv findet sich die Bezeichnung des Ausgabestaats „CITTÀ DEL VATICANO“. Auf der rechten Seite sind die Inschrift „ANNO SANCTO PAULO DICATO“ sowie das Ausgabejahr „2008“, das Münzzeichen „R“ und der Name des Künstlers „VEROI“ eingraviert. Die Initialen der Graveurin Luciana De Simoni „L.D.S. INC.“ erscheinen unterhalb des Motivs. Der äußere Münzring trägt die zwölf Sterne der Europäischen Union. Ausgabevolumen: 100 000 Münzen |
|
Zum
Jahr 2007 |
Zum
Jahr 2009 |
©
by koalamuc.de 2008 |