Seite 127
Zurück zu Seite 126
 
Zu Seite 128
   
     
Zurück zur Hauptseite
     
ANA hat eine ihrer Boeing 787 - 900 mit einer "Future Promise" Bemalung versehen. Diese ist auch noch unterschiedlich bemalt, hier die rechte Seite
ANA hat eine ihrer Boeing 787 - 900 mit einer "Future Promise" Bemalung versehen. Diese ist auch noch unterschiedlich bemalt, hier die linke Seite
Southwind hat ihren ersten Airbus A 321 NEO übernommen. Hier beim Start auf der Südbahn in München.
Eurowings hat ihren ersten Airbus A 320 NEO übernommen
Die türkische Mavi Gök war mit Boeing 737 - 900 zu Gast.
Ein seltener Besuch in München war diese Falcon 7 X der Nigerian Air Force
Condor hat mittlerweile auch mindestens eine Boeing 757 - 300 mit den neuen Farben versehen, dieses Exemplar ist blau - weiß gestreift. Hier bei der Landung auf der Südbahn in München.
Relativ selten kommt dieser Airbus A 320 der Eurowings im BVB Farbkleid nach München. Hier bei der Landung auf der Südbahn.
Der Sultan von Oman hat Ende August 2023 mal wieder die Landeshauptstadt besucht, und das mit allerlei Fluggerät. Hier eine Boeing 747 - 400...
...eine Boeing 747 - 800...
...und ein Airbus A 319 kamen nach München.
Auch aus den vereinigten arabischen Emiraten war hoher Besuch in München. United Arab Emirates (Presidential Flight) kam mit Boeing 777 - 200...
...und Boeing 787.
Guardia di Finanza (italienische Zollpolizei) kam Anfang September 2023 mit dieser ATR 42...
...und dieser hübsch bemalten ATR 72 nach München.
Dieser Airbus A 320 der Nile Air flog Anfang September 2023 für Nesma Airlines nach München.
ITA Airways hat diesen Airbus A 320 mit einer "Io Sono Friuli Venezia Giulia" Bemalung versehen. Aufgenommen im September 2023 in München.
Diese Boeing 737 - 700 der Sky Up trägt eine "FC Shaktar Donetsk" Sonderbemalung und war Ende September 2023 für einen Charterflug in München.
Diese Boeing 737 - 700 der Air X Charter war Ende September 2023 in München zu Gast.
Diese Boeing 767 - 300 der Eastern führte am 29.09.2023 einen Oktoberfest - Charterflug durch und verweilte mehrere Tage in München.
Diese Boeing 787 der Usbekischen Regierung (Uzbekistan Government) kam am 29.09.2023 für mehrere Tage in die Landeshauptstadt.
Fly 2 Sky hat ihren ersten Airbus A 321 übernommen. Hier an der Position in München
Die polnische LOT hat diese Boeing 737 - 800 MAX mit einer "2023 European Games" Bemalung versehen. Hier an der Position in München.
DHL führt nach und nach eine neue Bemalung ein. Hier auf einem Airbus A 300 - 600 am 29.11.2023 in München zu sehen.
Die Fußballmannschaft vom FC Kopenhagen kam am 29.11.2023 mit diesem Airbus A 320 der Atlantic Airways für das Spiel gegen den FC Bayern nach München.
Dieser Airbus A 330 - 200 der Sunclass brachte am 29.11.2023 einige Fußballfans nach München, die sich das oben besagte Spiel live angesehen haben.
Diese Antonov AN 26 der Vulkan Air kam am 04.01.2024 für einen Frachtcharter nach München.
Diese Boeing 737 - 700 der Georgian Airways führte am 15.01.2024 einen Charterflug nach München durch.
Dieser Airbus A 320 mit Sharklets war einst für die Aeroflot im Einsatz. Seit Beginn des sinnlosen Kriegs gegen die Ukraine ist die Maschine in München abgestellt. Mittlerweile wurden Titel und Leitwerksbemalung neutralisiert. Das Bild wurde am 16.01.2024 aufgenommen.
Diese Embraer 145 des Eigentümers Heron Aviation trägt einen "Travelcoup" Sticker. Sieht man der Maschine garnicht an, dass sie bereits über 25 Jahre alt ist. Das Bild wurde am 16.01.2024 aufgenommen.
Ein "Zuckerl" der besonderen Art kam am 15.01.2024 nach München, nämlich diese Boeing 787 - 800 der Iraqi Airways. In Zürich fand das Weltwirtschaftsforum statt und die Maschine wurde in München zwischengeparkt. Hier die Maschine von der linken Seite. Das Bild wurde am 16.01.2024 aufgenommen.
Ein "Zuckerl" der besonderen Art kam am 15.01.2024 nach München, nämlich diese Boeing 787 - 800 der Iraqi Airways. In Zürich fand das Weltwirtschaftsforum statt und die Maschine wurde in München zwischengeparkt. Hier die Maschine von der rechten Seite. Das Bild wurde am 16.01.2024 aufgenommen.
Diese Boeing 737 - 800 der mir bislang unbekannten Red Sea führte im Februar 2024 einen Charterflug ab München durch. Leider habe ich sie nur noch beim Start in der Luft erwischt, aber besser als garnicht.
Air China fliegt neu mit Airbus A 350 ab München nach Shanghai. Hier die Maschine beim Start auf der Südbahn.
ANA kommt mit Boeing 787 nach München, hier eine Maschine in der Star Alliance Lackierung beim Start auf der Südbahn.
Anadolu Jet hat ihre erste Boeing 737 - 800 MAX erhalten. Hier beim Start auf der Südbahn.
Condor kam mit diesem orange gestreiften Airbus A 321 in die Landeshauptstadt. Hier bei der Landung auf der Südbahn.
Cyprus Airways flog mit ihrem Airbus A 320 einen Kurs für die Aegean Airlines. Hier beim Start auf der Südbahn.
Aus Eurowings Discover wird nach und nach Discover Airlines. Ein erster Airbus A 320 trägt bereits die neuen Farben. Hier bei der Landung auf der Südbahn.
Icelandair führt eine neue Bemalung ein, die Streifen im Heckleitwerk sind bei jeder Maschine andersfarbig. Auf dieser Boeing 737 - 800 MAX präsentiert sich ein helles Blau, offiziell heißt es "Sky Blue".
Israir kam mit diesem Airbus A 320 mit Sharklets und einem "Bringthemhome" Sticker nach München. Hier bei der Landung auf der Südbahn.
ITA Airways führte einen Charterflug mit diesem Airbus A 330 - 900 in die Landeshauptstadt durch. An Bord war der FC Bayern München.
 
 
Zurück zu Seite 126
 
Zu Seite 128
Zurück zur Hauptseite
© by koalamuc.de 2024