Seite 7
[Block 1] |
||
Zurück
zu Seite 6 |
Zu Seite 8 |
|
![]() |
||
![]() |
||
In einer
schönen Bemalung präsentierte sich einst die Eastwest Airlines.
Hier eine Dornier 328, aufgenommen am 15.08.1994 in München. |
||
![]() |
||
Mini -
Frachter: Eine Shorts 330 der FEDEX brachte des öfteren Kleinfracht
nach München, so auch am 02.06.1999 |
||
![]() |
||
GATS Iljushin
IL 76 in München. |
||
![]() |
||
Wohl einer
der kleinsten Flieger der bekannten Hapag Lloyd, eine Astra Westwind,
aufgenommen in München am 27.01.2000 |
||
![]() |
||
Eine gute
alte Boeing 707 der German Cargo, die leider nicht mehr existiert. Das
Foto entstand in München Riem im April 1981 |
||
![]() |
||
DC 8 -
73 der nicht mehr existierenden German Cargo am 29.05.1991 in München
Riem. |
||
![]() |
||
Kam leider
nur kurze Zeit nach München: Hydro Air Cargo mit Boeing 747 in EL
AL Grundbemalung, hier am 23.11.2000 |
||
![]() |
||
Staatsbesuch
aus Malaysia nach München brachte diese "Global Express".
|
||
![]() |
||
Die wohl
schnellste Werbung der Welt! Eine Concorde im "PEPSI" Design,
aufgenommen in Paris. |
||
![]() |
||
Eine Antonov
AN 26 der RAF Avia am 07.06.1999 in München |
||
![]() |
||
Iljushin
IL 96 der "Rossija" beim Anflug auf London - Heathrow, aufgenommen
am 24.06.2003 |
||
![]() |
||
Iljushin
IL 76 der Sayakhat am 06.09.1994 in München |
||
![]() |
||
Skydec
Cargo Boeing 707 in München am 08.06.1993. |
||
![]() |
||
Shorts
360 der Sunstate, am 21.05.1997 im australischen Cairns aufgenommen. |
||
![]() |
||
Der Vorläufer
des "Beluga", der "Super Guppy". Hier ein Foto, das
noch am mittlerweile geschlossenen Flughafen Neubiberg am 23.05.1991 aufgenommen
wurde. . |
||
![]() |
||
Airbus
A 300 der TNT in München, aufgenommen am 17.09.2002
|
||
![]() |
||
Eine
schöne Bemalung präsentierte die brasilianische Varig auf dieser
MD 11, die auch nach München zum Einsatz kam
|
||
![]() |
||
Eine
Dornier 328 der österreichischen Welcome, aufgenommen in Innsbruck
am 01.03.2003. |
||
![]() |
||
Volga
Dnepr Iljushin IL 76 in weiß |
||
![]() |
||
Volga
Dnepr Iljushin IL 76 in voller Bemalung |
||
![]() |
||
Brachte
am 28.11.1996 Autoteile nach München: Die Antonov AN 22, hier noch
im alten Anstrich. Markant an dieser Maschine sind die Doppelpropeller
an jeder Triebwerksgondel, die sich gegenläufig drehen. |
||
![]() |
||
Ein
wirklich äußerst seltener Gast in München war am 19.07.2001
eine Boeing 747 SP der Yemenia. Die Maschine hat noch ein relativ weißes
Leitwerk.
|
||
![]() |
||
Vor
dem Bankrott der Aero Lloyd hatte der FC Bayern einen Vertrag mit dieser
Airline abgeschlossen und deshalb auf einem Airbus A 321 das Logo des
Fußballvereins im Leitwerk angebracht. Diese Aufnahme entstand am
07.09.2003 in München.
|
||
![]() |
||
Ein
Überführungsflug der besonderen Art: In Augsburg landete diese
Dash 8 der Air Niugini zur Auslieferung.
|
||
![]() |
||
Fußballcharter
Nummer eins: EU Jet auf einem Sonderflug für Fans am 18.04.2001 in
München. |
||
![]() |
||
Fußballcharter
Nummer zwei: Boeing 757 der Finnair sieht man nicht alle Tage in München,
der 18.04.2001 war eine Ausnahme! |
||
![]() |
||
Fußballcharter
Nummer drei: Ein Airbus A 300 der Air Scandic brachte am 18.04.2001 Fans
zum Spiel nach München. |
||
![]() |
||
Fußballcharter
Nummer vier: Diese MD 83 der Aviajet war ebenfalls am 18.04.2001 mit Fans
in München zu Gast. |
||
![]() |
||
Ein
sehr seltener Gast in München war am 03.09.1999 dieser "Globemaster"
der US Air Force. |
||
![]() |
||
Ebenfalls
eher selten in München anzutreffen ist die KC 10 (eine Tankerversion
der DC 10) der Holländischen Luftwaffe, die am 04.07.2000 einen Zwischenstopp
einlegte. |
||
![]() |
||
"Hong
Kong Skyline" nennt sich diese ausgefallene Bemalung auf einer Boeing
747 der Cathay Pacific. Dieses Foto wurde am 07.02.1998 am mittlerweile
geschlossenen Flughafen Hong Kong Kai Tak gemacht.
|
||
![]() |
||
Nochmal
eine Sonderbemalung der Cathay Pacific, hier auf einer Boeing 747-400.
Das Foto wurde am 07.02.1998 am mittlerweile geschlossenen Flughafen Hong
Kong Kai Tak aufgenommen. |
||
Zurück
zu Seite 6 |
Zu Seite 8 |
|
~ © by
koalamuc.de 2003 ~ |